Zahnarztpraxis Larissa Günther und Dirk Bisanz in Kaiserslautern. Zahnarzt in Kaiserslautern.

Wir sind Ihre Zahnarztpraxis in Kaiserslautern für ästhetische Zahnheilkunde. Unser Behandlungsspektrum umfasst alle Bereiche der modernen Zahnmedizin.

Zu unseren Besonderheiten zählt außerdem die Behandlung von Angstpatienten und die Behandlung unter Vollnarkose.

Im Mundraum gibt es Stellen, die leider auch mit der Zahnbürste nur schwer erreichbar sind und wo sich Bakterien rasant vermehren. Daher stellt Plaque (der bakterielle Zahnbelag) die häufigste Ursache für Karies und Parodontitis (Zahnbetterkrankungen) dar.
Um die gesunden Zähne vor Erkrankungen zu schützen spielt die Prävention daher eine große Rolle.
Eine wirksame Vorsorge bietet die professionelle Zahnreinigung (PZR), bei der hartnäckige Zahnbeläge auch in Schlupfwinkeln am Zahnfleischrand und in den Zahnzwischenräumen gründlich entfernt werden.

Bei der Bekämpfung von Karies und Parodontitis unterstützen wir Sie in unserer Praxis mit der professionellen Zahnreinigung (PZR). Diese sollte idealerweise auch regelmäßig zur Prävention durchgeführt werden, um gesunde Zähne vor Erkrankungen zu schützen.

In der Regel gehören dazu folgende Leistungen:

  • Entfernen von harten und weichen Belägen
  • Polieren
  • Fluoridieren
  • Beratung zur täglichen Mundhygiene

 

Bakterieller Belag auf den Zahnoberflächen, in den Zahnzwischenräumen und in den Zahnfleischtaschen wird mit speziellen Handinstrumenten oder auch mit Geräten, die mit Ultraschall arbeiten, entfernt.
Das ist auch der Grund, warum sich die Behandlung „professionelle“ Zahnreinigung nennt: Es werden andere Instrumente genutzt als die Patienten alltäglich verwenden. Dadurch verschwinden bei der Behandlung auch Verfärbungen, die durch Tee, Kaffee oder Nikotin zu Stande kommen. So hat die PZR daneben auch noch einen kosmetischen Effekt.
Nach der Reinigung folgt die Politur, denn Bakterien setzen sich viel leichter auf rauen als auf glatten Oberflächen fest. Dabei werden nicht nur die Zahnflächen geglättet, sondern auch mögliche unebene Übergänge zu Füllungen und Zahnersatz korrigiert.
Um den Zahnschmelz zu stärken wird im letzten Schritt noch Gel oder Lack mit hochkonzentriertem Fluorid aufgetragen.

Neben diesen Leistungen gehört auch das Sprechen über Mundhygiene zu einer PZR. Ob Putztechnik, Zahnseide oder Mundspülung – zur täglichen Pflege der Mundhöhle gehört so einiges. Die individuellen Fragen der Patienten liegen uns dabei am Herzen und werden im Gespräch gerne ausführlich behandelt.

Die positive Wirkung der Zahnreihen und der Mundpartie hängt im hohen Maße von der Farbe der Zähne ab. Strahlende, helle Zähne lassen das Gesicht jünger und vitaler erscheinen als gelblich verfärbte Zähne. Meist sind es Farbstoffe aus Nahrungs- und Genussmitteln wie Kaffee, Tee oder Zigaretten, die in den Zahnschmelz eindringen und die Zähne dadurch dunkler erscheinen lassen.
Abfinden muss sich mit Verfärbungen heute allerdings niemand mehr.
Unsere langjährige Erfahrung in der schonenden Aufhellung kann Ihnen zu gesunden, strahlend weißen Zähnen und einem freundlichen, selbstbewussten Lächeln verhelfen.

Bei Eingriffen wie beispielsweise der Wurzelbehandlung, dem Bleaching und der Kompositfüllung, kann das Anlegen eines Spanngummis, des sogenannten Kofferdams, zum Einsatz kommen.
Die seit über 100 Jahren existierende Methode garantiert eine optimale Trockenlegung des zahnärztlichen Arbeitsfeldes, bei der das lästige Absaugen der Mundhöhle mittels Speichelsauger entfällt.
Neben der Arbeitserleichterung für den behandelnden Zahnarzt macht diese Technik auch den Eingriff für den Patienten angenehmer und sicherer, da ein zusätzlicher Schutz vor Infektionen und dem Verschlucken gewährt ist.

 

Liebe Patienten!

Mit gut aussehenden Menschen verknüpft man positive Eigenschaften. Schöne Zähne stehen für Glück, Erfolg
und Selbstbewusstsein. Patienten fordern deshalb heute
von uns Zahnärzten mehr als die so genannte Kassen-
qualität, wonach Gebissschäden „ausreichend“ und wirtschaftlich beseitigt werden müssen. Immer mehr
Menschen verlangen zu Recht hochwertige ästhetische
und biokompatible Lösungen. Sie wünschen sich dauerhaft gesunde und schöne Zähne, die Ihnen Wohlbefinden und Sicherheit im Umgang mit anderen Menschen geben.

Um diesen hohen Ansprüchen gerecht zu werden, ist hohe Kompetenz, ausgeprägtes ästhetisches Grundempfinden
und künstlerisches Geschick, aber auch viel Erfahrung, Austausch und vor allen Dingen ständige Fortbildung erforderlich. Ästhetische Behandlungskonzepte fordern
einen hohen Zeitaufwand und führen nur in enger
Kooperation mit anderen Sparten der Zahnmedizin,
wie Zahntechnik, Parodontologie, Implantologie, Kieferorthopädie u. a. zum gewünschten Erfolg.